- Höhenluftkurort Fischbach
- Joglland - Waldheimat
- Oststeiermark
- Steiermark
- Wandern & Bewegen
- Radfahren, Mountainbiken
- Ausflugsziele
- Kultur, Museen & Ausstellungen
- Museum für Bäuerliches Handwerk
- Kräftereich
- Stift Vorau
- Klangtunnel
- Peter Roseggers Gedenkstätten
- Naturpark Pöllauer Tal
- Stoani Haus der Musik
- Hartberg in der Oststeiermark
- Weiz - historische Kleinstadt
- Graz - Landeshauptstadt Steiermark
- Wien - unsere Bundeshauptstadt
- Kindberg - Kleinstadt Hochsteiermark
- Mariazeller Land
- Bergbau- und Blasmusikmuseum
- Labyrinth Mensch
- Edlseer Hoamatmuseum
- Bergbauer´s Geschenkestube
- Ausstellungswelten Mürzzuschlag
- Unesco Welterbe Semmeringbahn
- Neuberg - Münster und Naturjuwel
- Natur & Familie
- Kulinarik
- Kultur, Museen & Ausstellungen
- Wald als Erholungsraum
- Sanfter Winter
- Skifahren
- Bildergalerie Sommer
- Bildergalerie Winter
Unesco Welterbe Semmeringbahn
Weltkulturerbe und Bahnwanderweg
Die Semmeringbahn ist eine Teilstrecke der Südbahn in Österreich und verläuft auf 41 km zwischen Gloggnitz über den Semmerin nach Mürzzuschlag. Sie war die erste normalspurige Gebirgsbahn Europas und wurde, geplant von Carl von Ghega, 1854 eröffnet. Sie gilt als Meilenstein der Eisenbahngeschichte und gehört seit 1998 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Mehr Information zur Semmeringbahn
Der Bahnwanderweg entlang der Semmeringbahn gibt Ihnen die Möglichkeit das Weltkulturerbe aus erster Hand zu erfahren. Die Wege sind ab dem Bahnhof Semmering gut markiert und führen zu wunderschönen Aussichtsplätzen und eindrucksvollen Bauten.
Kontakt
Tourismusverband Semmering
Hochstraße 1
2680 Semmering
Tel: +43 2664 2326
Mail: gemeinde (at) semmering.gv. at
Website: www.semmering.at
Entfernung mit dem Auto ca. 55 km, Fahrzeit ca. 1 Stunde
Lage auf einer Karte anzeigen: